Der Kampf gegen Fake News artet weiter aus
28. März 2020 2 Kommentare
… und die Fronten verhärten sich zusehends, wenngleich die Machtverhältnisse eindeutig zugunsten der „etablierten und seriösen Nachrichtenquellen“ zu sprechen scheinen. Um das von Vornherein klarzustellen: man darf sich nicht einfach „für oder gegen eine Meinung“ entscheiden und dann quasi die Beine hochlegen, den lieben Gott einen guten Mann sein lassen und auf dem sanften Ruhekissen vermeintlich begründeter Überzeugung abwarten, was wann wie und wo geschieht.
Nein, das ist definitiv nicht der richtige Weg, um mit der gegenwärtigen Situation umzugehen, denn im Endeffekt muss sich jedes Individuum – sei es zum Eigenschutz oder aus Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihm anvertrauten Menschen – klar positionieren und im kleinen Kreis aktiv versuchen, etwas gegen den ungebremst galoppierenden und sich unaufhörlich mehr beschleunigenden Irrsinn zu unternehmen. Besserwisserei und Effekthascherei (aus welchen Gründen im Einzelfall auch immer) nutzt keinem außer der Quelle, welcher dieser Wahnwitz tatsächlich entsprungen ist …
Was mich so fürchterlich auf die Palme gebracht hat, dass ich wieder einmal alle guten Vorsätze hinsichtlich angebrachter Zurückhaltung fahren lassen und den nächsten Beitrag produzieren und „gnadenlos raushauen“ musste, ist das Folgende … Mehr von diesem Beitrag lesen