… zur dauerhaften Verhinderung eines konstruktiven und gemeinwohlorientierten Miteinanders.
In Anlehnung an den vorangegangenen „Seiten-Wiederbelebungs-Artikel“ möchte ich – bevor ich mich dem aberwitzigen Vorhaben zuwende, mit den von mir in diesem im absolut positiv, da konstruktiv gemeinten Sinne „kritisierten“ Publizierenden in Kontakt zu treten – noch einmal beispielhaft veranschaulichen, worauf der gewählte Titel hinaus will.
Grundsätzlich kann man eine sehr grobe Definition des „Gegeneinanders“ skizzieren, wenn man als Hauptwidersacher einerseits „Die Rechten“ und andererseits all jene Gesellschaftsschichten und Argumentationsgruppen, die sich diesen aus den unterschiedlichsten Gründen und mit genau so vielen verschiedenen vorgeschobenen Intentionen entgegenstellen zu müssen glauben, benennt. Doch es ist selbstverständlich komplexer … man muss die nicht nur „gegeneinander“ antretenden, sondern in den jeweiligen Lagern in Detailfragen häufig auch „untereinander“ erbittert um Definitionshoheit und „Vertretungsanspruch“ respektive „Alleinstellungsmerkmale“ streitenden Gruppierungen zunächst einmal identifizieren und dann, als unabdingbaren nächsten Schritt, die Inhalte ihrer Argumentationen mit dem gewählten Auftreten und den verwendeten „Begriffen“ (am besten in Verbindung mit einer Rückbesinnung auf deren ursprüngliche Bedeutung!) vergleichen … erst dann bekommt man ganz allmählich ein Gespür dafür, was sich bei wertfreier Betrachtung hinter all dem verbirgt.
Das kann und soll der vorliegende Artikel aber keineswegs leisten. Ganz abgesehen davon, dass diese Mühsal jeder Mensch, der meint und vorgibt, „die Wahrheit zu kennen“ oder wenigstens zu suchen, selbst auf sich nehmen und entschlossen bewältigen muss. Was ich mit den nachfolgenden Beispielen aufzeigen möchte, ist vorerst nur, was ich mit „Fortentwicklung“ meine und warum ich sie zunächst einmal auf die Phalanx der vielfältigen Vertreter der allenfalls zweckbedingten „Anti-Rechts-Koalition“ bezogen darstellen will. Dazu habe ich zwei „wissenschaftliche Ansätze“ ausgewählt und aus meiner Sicht versucht, sie zu kommentieren.
Dagegen stelle ich zunächst einmal nur zwei (eigentlich sind es drei) Vertreter des mit „Rechts“ titulierten Meinungsspektrums. In (eventuell) folgenden Beiträgen werde ich dann versuchen, Sie an meinen Bemühungen um das Entwickeln von „Klarheit und Wahrheit“ hinsichtlich des vorrangig bearbeiteten Themenfelds teilhaben zu lassen Mehr von diesem Beitrag lesen